
Logopädie im Erwachsenenalter
Auch Erwachsene können z.B. nach neurologischen Erkrankungen, Operationen, Fehlfunktionen oder Unfällen eine logopädische Behandlung zur Wiederherstellung oder Erhaltung der sprachlichen, oder stimmlichen Fähigkeiten benötigen. Die Zusammenarbeit mit Angehörigen, Ärzten und anderen Fachdisziplinen kann Teil der Behandlung sein.
- Stimmbandlähmung
- Gesichtslähmung
- Stimmstörung
- Stottern
- Schlaganfall
- Morbus Parkinson
Logopädie bei Kindern
Ich hole dich da ab, wo du gerade stehst
Es gibt verschiedene Möglichkeiten, warum ein Kind nicht spricht, wie es sollte. Deshalb ist es wichtig, möglichst viele Ursachen für die sprachlichen Probleme ausschließen zu können. Denn Sprachstörungen können auch ein Symptom sein, deren Ursache in der frühkindlichen Entwicklung liegen und auch im Erwachsenenalter noch wirksam sein können. In jedem Fall wird alles spielerisch gelernt und das Kind sollte gerne zur Behandlung kommen!
- Aussprache
- Satzbau
- Wortschatz
- Hör- und Hörverarbeitungsstörungen
- Stottern

Manchmal muss man nur 20 Sekunden
unglaublich mutig sein.